Seemannslieder erfreuen Bewohner im Altenheim | |
![]() |
Lehre Ein tolle Abwechslung vom Alltagsleben erlebten jetzt die Bewohner des evangelischen Alten- und Pflegeheims Wartburg in Lehre. |
Quelle : Braunschweiger Zeitung, Helmstedt - 10. September 2016 - Helmstedter Lokales - Seite 30 |
Lions-Club spendiert einen Ausflug | |
![]() |
Lehre Der Lions- Club Braunschweig hatte die Bewohner des Alten- und Pflegeheims Lehre zu einer Überraschungsfahrt eingeladen. Das Ziel war dieses Mal der Gifhorner Tankumsee. Dort gab es Kaffee und Kuchen, einen Spaziergang und Musik. 35 Bewohner nahmen an der Fahrt teil. Sie wurden von den Helfern des Lions-Club mit Privatwagen chauffiert. Die älteste Teilnehmerin an den Ausflug war 94 Jahre alt. |
Quelle : Braunschweiger Zeitung, Helmstedt - 08. September 2016 - Helmstedter Lokales - Seite 20 |
Spende: Betten fürs Obdachlosenasyl | |
|
Vier hochwertige Pflegebetten stellt das Alten- und Pflegeheim Haus Wartburg aus Lehre der Gemeinde Lehre zur Verfügung. Das Ordnungsamt will diese besondere Spende unter anderem für Bewohner des Obdachlosenasyls in Lehre nutzen. Hintergrund der Spende ist eine Umrüstaktion des evangelischen Altenheims auf elektronisch steuerbare Pflegebetten. „Damit können unsere Bewohner ihre Bettposition dank einer Fernbedienung selbstständig einstellen“, erläutert der Einrichtungsleiter Björn Jüppner. Bislang war dafür die Unterstützung des Pflegepersonals notwendig. Nach und nach werden die Betten im Haus Wartburg jetzt aber ausgetauscht - obwohl die alten noch neuwertig sind. „Zum Wegschmeißen sind sie definitiv zu schade“, betont Jüppner. Immerhin kosteten diese vier Betten in der Neuanschaffung vor einigen Jahren noch über 5000 Euro. Deshalb wandte er sich an die Gemeinde Lehre und erkundigte sich, ob es dort Bedarf gebe. Das Ordnungsamt war sofort begeistert. „Diese Spende passte sich gerade sehr gut, weil in unserer Einrichtung im Triftweg ein Mann mit seiner pflegebedürftigen Frau lebt - für die beiden sind die Pflegebetten optimal“, sagt Mitarbeiterin Eileen Keunecke, die die Betten jetzt gemeinsam mit Frank Schmidt vom Bauamt der Gemeinde besichtigte. Auch in anderen Flüchtlingsunterkünften will die Gemeinde nun den Bedarf prüfen - immerhin waren es auch nicht die letzten Betten, die in dem Altenpflegeheim ausgetauscht wurden. „Und wir freuen uns, wenn wir mit den Betten noch etwas Gutes tun können“, sagt Jüppner. |
Quelle : Wolfsburger Allgemeine - 05.07.2016 |